Reihenfolge Fischbrötchen-Fördeliebe-Romane

Mit Fischbrötchen und Zuckerstreusel hat alles angefangen… und es ist noch lange nicht Schluss mit den Geschichten von der Ostsee aus Eckernförde und Umgebung.

Du fragst dich, in welcher Reihenfolge du die Fischbrötchen lesen sollst?

Die Antwort ist einfach und kompliziert zugleich: Alle Fördeliebe-Fischbrötchen-Romane können unabhängig voneinander gelesen werden, geschrieben habe ich sie in folgender Reihenfolge:

  1. Fischbrötchen und Zuckerstreusel (Anni, Kjell, Paul und das Café Seestern)
  2. Fischbrötchen und Salzkaramell (Kat und Hannes und das Survival-Training)
  3. Fischbrötchen und Zimtsterne (Laura, Ben, Jaques und der Weihnachtsmarkt)
  4. Fischbrötchen und Schokoküsse (Mari, Tim-Ove und der Gutshof an der Eckernförder Bucht)
  5. Fischbrötchen und Roibuschtee (Hanna, Louis und die Hochzeit in Namibia)
  6. Fischbrötchen und Eiskaffee (Jule und Hauke, die Rettungsschwimmer von Eckernförde)
  7. Fischbrötchen und Erdbeerbonbons (Isa(Bella), Erik, Sönke und die Bonbonkocherei)
  8. Fischbrötchen und Hochzeitstorte (Erscheint im Spätsommer 2025)

Hier geht’s zur kompletten Reihe auf Amazon. Dort ist die Veröffentlichungsreihenfolge ebenfalls korrekt abgebildet.

Mit Fischbrötchen 2,3,4 und 6 und 7 hat man noch mehr Spaß, wenn man den ersten Band, also Fischbrötchen und Zuckerstreusel, gelesen hat. Ich möchte unbedingt darauf hinweisen, dass es nicht zwingend notwendig ist. Ich bekomme viele Rückmeldungen, dass jeder Band als Einstig in die Reihe gut funktioniert, und wenn dich ein bestimmter Teil anspricht, starte gerne mit diesem.

Kurze Webeunterbrechung 😉 Die kostenlose, sommerlich-romantische Eckernförde-Kurzgeschichte „Strandtaucher mit Häkelherz“ gibt es als Geschenk für die Anmeldung zu meinem Newsletter. Hier entlang, falls das etwas für dich sein könnte.

Nun aber noch einmal zurück zu den Fischbrötchen. Wie hängen denn die einzelnen Figuren zusammen?

Gute Frage. Und nun wird es etwas kompliziert und ist eher etwas für die Fischbrötchen-Nerds unter euch (denn dieses Wissen ist vollkommen irrelevant für das Genießen der Geschichten)

Also… Die Bände 3, 5 & 6 drehen sich um die Schmidt-Geschwister Laura, Hanna und Hauke

Anni und Kjell aus Band 1 und das Café Seestern tauchen in allen Bänden auf (oder? ich hoffe, ich erzähle hier keinen Mist), haben als Nebenfiguren eine romantische Szene im 6. Band (Fischbrötchen und Eiskaffee) und dann geht es mit den beiden als Nebenfiguren weiter in Band 8, Fischbrötchen und Hochzeitstorte.

Zu den anderen Figuren gibt es auch Verbindungen, die man beim Lesen entdecken kann. z.B. ist Jule aus Band 6 (Fischbrötchen und Eiskaffee) die Mitbewohnerin von Anni aus Band 1 und auch meine liebe Hellen taucht immer wieder auf.

Egal für welche Reihenfolge du dich entscheidest – ich wünsche dir auf jeden Fall super viel Spaß in Eckernförde an der Ostsee!

Deine Jane

PS. Alle Romane gibt’s auch als Hörbuch, gelesen von der wundervollen Schauspielerin Julia Blankenburg – erhältlich fast überall, wo du Hörbücher hören kannst. z.B. bei Spotify, Audible, Bookbeat, RTL+, und vielen anderen Anbietern.

Jane Hell Fischbrötchen Romane